Kosmos der Zeichen
Produktnummer:
18ff6e2c2132c4419eafeef811ee7fa23e
Themengebiete: | Archäologie Klassische Archäologie Kunstgeschichte Mittelalter Spätantike Volksglauben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 25.06.2007 |
EAN: | 9783895005855 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Boschung, Dietrich Hellenkemper, Hansgerd |
Verlag: | Reichert, L |
Untertitel: | Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter. Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln |
Produktinformationen "Kosmos der Zeichen"
Wenn Geisteswissenschaften „Lebensäußerungen des Menschen“ untersuchen, geschieht dies durch Sammlung und Interpretation von Zeichen. Dazu gehören die Schriftzeichen unterschiedlicher Kulturen, wie Verträge, Inventare, Grabinschriften oder heilige Texte.Gleichartige Zeichen bilden meist ein System, das eine inhaltliche Festlegung und Interpretation ermöglicht: Buchstaben eines Alphabets fügen sich zu lesbaren Wörtern, Wörter bilden Sätze, Sätze ergeben einen zusammenhängenden Text. Die einzelnen Schriftzeichen lassen sich auch als Bilder verstehen, deren Formen Vorstellungen über Sprache, Gegenstände oder Begriffe vermitteln. Ist das System der Zeichen erkannt, lassen sich selbst lückenhafte Texte ergänzen, rekonstruieren und so zurückgewinnen. Zeichensysteme verschiedener Art werden zudem auf vielfältige Weise miteinander verbunden: Texte und Bilder, Bilder und Architektur, Architektur und Inschriften. Erst durch diese Verbindung entsteht ein Kosmos von Zeichen, der alle Kulturäußerungen enthält.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen