Korruption made in Germany: Wie Unternehmen die Politik lenken
Kiese, Birgit
Produktnummer:
18fa7b6047df4b4ae09a11fb96f5bf369a
Autor: | Kiese, Birgit |
---|---|
Themengebiete: | Korruption Lobbyismus Politik und Wirtschaft Politische Verantwortung Politische Verflechtungen Soziale Gerechtigkeit Soziale Ungleichheit |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2025 |
EAN: | 9783818761875 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Wenn Macht und Profit das Gemeinwohl verdrängen |
Produktinformationen "Korruption made in Germany: Wie Unternehmen die Politik lenken"
„Korruption made in Germany: Wie Unternehmen die Politik lenken“ ist eine tiefgehende Analyse der Verflechtungen zwischen Politik, Wirtschaft und den Schattenseiten des deutschen Systems. Die Autorin Birgit Kiese beleuchtet anhand zahlreicher Beispiele, wie Unternehmen durch Lobbyismus, Parteispenden und direkte Einflussnahme in der Politik ihre eigenen Interessen durchsetzen und dabei oftmals zu Lasten der Allgemeinheit handeln. Von der Automobilindustrie bis hin zur Pharmaindustrie und den Skandalen rund um öffentliche Auftragsvergaben, dieses Buch zeigt auf, wie die Auswirkungen dieser undurchsichtigen Netzwerke nicht nur das Vertrauen in die Demokratie untergraben, sondern auch die soziale Ungleichheit verstärken und das Wirtschaftssystem destabilisieren können. Mit klaren, oft erschütternden Beispielen zeigt die Autorin auf, wie politische Entscheidungen zunehmend von unternehmerischen Interessen beeinflusst werden, wie Gesetze im Interesse weniger geändert werden und warum solche Verflechtungen das Vertrauen in den Rechtsstaat zunehmend erschüttern. In einer Zeit, in der politische Entscheidungen zunehmend von wirtschaftlichen Interessen geprägt werden und das Vertrauen in die politischen Institutionen schwindet, sieht die Autorin dieses Buch als ein dringendes Plädoyer für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit. Sie fordert dazu auf, den Mechanismen der Korruption entgegenzutreten und die strukturellen Ungerechtigkeiten im System zu erkennen und zu benennen. Indem die Autorin Birgit Kiese die vielschichtigen und oft subtilen Formen der Korruption aufdeckt, möchte sie nicht nur das Bewusstsein für die Problematik schärfen, sondern auch den Anstoß zu einer breiten gesellschaftlichen Diskussion geben. Denn der Weg aus der Abhängigkeit von Unternehmensinteressen und Korruption muss von uns allen gemeinsam gegangen werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen