Korrespondenz C. F. Meyer – Friedrich von Wyß und Georg von Wyß
Meyer, Conrad Ferdinand
Produktnummer:
18e4b84081889d496eb39942e5a323ac3f
Autor: | Meyer, Conrad Ferdinand |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert Briefe Conrad Ferdinand Meyer Friedrich von Wyß Gelehrte Georg von Wyß Literatur Schweiz |
Veröffentlichungsdatum: | 02.02.2014 |
EAN: | 9783835314665 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Zeller, Hans |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Briefe 1856–1897 |
Produktinformationen "Korrespondenz C. F. Meyer – Friedrich von Wyß und Georg von Wyß"
Die Briefedition des großen Realisten C. F. Meyer jetzt im Wallstein Verlag. Der dritte Band der Reihe »C. F. Meyers Briefwechsel« bringt die Korrespondenz mit den Zürcher Gelehrten Friedrich und Georg von Wyß aus dem Zeitraum von 1855 bis 1897. Meyer war mit beiden Briefpartnern befreundet, mit Friedrich von Wiß stand er darüber hinaus in verwandtschaftlichen Beziehungen. Beide, der Jurist und Rechtshistoriker Friedrich von Wyß und sein Halbbruder, der Historiker Georg von Wyß begleiteten Meyers künstlerischen Werdegang mit lebhafter Anteilnahme und unterstützten seine Bemühungen um soziale Anerkennung in den patrizischen Kreisen seiner Vaterstadt. Wiederholt fragte Meyer die Freunde um Rat und tauschte sich mit ihnen über neueste historische, philosophische und theologische Literatur aus. Dabei stellte die mitunter kritische Aufnahme der Novellen durch den pietistisch geprägten Friedrich von Wyß die Beziehung mit dem um geistige Unabhängigkeit ringenden Meyer immer wieder auf die Probe. Der Textteil des Bandes gibt die beiden Korrespondenzen wieder, zusammen mit weiteren in inhaltlichem Zusammenhang stehenden Dokumenten. Der Anhang bietet den textkritischen Apparat und Erläuterungen, ferner Reproduktionen ausgewählter Briefe, Lebens-und Werkdaten von Meyers Briefpartnern sowie in zwei Nachworten eine Einordnung der Schreiber und ihrer Korrespondenz aus sozial- und literaturgeschichtlicher Perspektive. Diverse Register und Verzeichnisse erschließen die Briefe. Der vorliegende Band enthält darüber hinaus eine Zusammenstellung der für die ganze Reihe gültigen Editionsrichtlinien sowie eine ausführliche Zeittafel von Leben und Werk C. F. Meyers.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen