Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kopplung der Vorhersage- und Detektionsmethoden für Systeme zum Schutz vor Wirbelschleppen

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182362b7c05a1b4d8282231e4e3837ce55
Autor: Schönhals, Shanna
Themengebiete: Ingenieurwissenschaften Kalman-Filter Model-Sensor-Fusion Wirbelschleppen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2015
EAN: 9783928628686
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Technische Uni Braunschweig NFL
Produktinformationen "Kopplung der Vorhersage- und Detektionsmethoden für Systeme zum Schutz vor Wirbelschleppen"
Der Bedarf an mehr Kapazität im Luftverkehrssystem ist trotz der momentan schwierigen Wirtschaftslage vorhanden und wird laut den langfristigen Vorhersagen in Zukunft noch zunehmen. Dabei sind die an Flughäfen zur Verfügung stehenden Slots für Starts und Landungen einer der begrenzenden Faktoren dieser knappen Ressource. Neben einigen anderen Einschränkungen verhindern vor allem die aus Sicherheitsgründen notwendigen Wirbelschleppenstaffelungsabstände eine mögliche Erhöhung der Slotanzahl. Eine Herabsetzung dieser Abstände wäre grundsätzlich möglich, wenn gewährleistet werden könnte, dass gefährliche Einflüge in Wirbelschleppen durch geeignete Mittel ausgeschlossen werden. Ein Ansatz dazu ist die zuverlässige Kenntnis über Position und Stärke von Wirbelschleppen, die mit Hilfe von geeigneten Vorhersagemodellen sowie Sensoren erlangt werden kann. Die dem heutigen Stand der Technik entsprechenden Modelle und Sensoren zeichnen sich durch komplementäre Eigenschaften aus, sodass eine Kombination beider Ansätze eine vielverspechende Möglichkeit darstellt. Daher befasst sich diese Arbeit mit der Kopplung der Vorhersage- und Detektionsmethoden für Systeme zum Schutz vor Wirbelschleppen. Ein Fusionsverfahren, das auf dem Einsatz des Kalman Filters basiert, wird entwickelt, um eine optimale Schätzung der Stärke und Position eines Wirbelpaares aus den einzelnen Informationen von Modell und Sensor zu ermitteln. Das System wird durch Verwendung simulierter und in einer Langzeitmesskampagne aufgezeichneter Daten evaluiert sowie mit einer Referenzlösung verglichen. Damit werden die Möglichkeiten und Grenzen des verwendeten Ansatzes analysiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen