Kopf und Hand
Kaeser, Eduard
Produktnummer:
1825e1b24aa4194286bc4f42e2abc1f01a
Autor: | Kaeser, Eduard |
---|---|
Themengebiete: | Anthropologie Menschenbild Technologiekritik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2011 |
EAN: | 9783903000216 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 94 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Oxalis Verlag |
Untertitel: | Von der Unteilbarkeit des Menschen |
Produktinformationen "Kopf und Hand"
Was bleibt vom Menschen? Die Technologien der ersten industriellen Revolution nahmen dem Menschen die Arbeit aus den Händen. Die zweite industrielle Revolution nimmt ihm die Arbeit aus dem Kopf. Die Hand hat in den letzten zweihundert Jahren eine beispiellose Abwertung erfahren. Heute betätigen wir mit ihr gerade noch Tasten oder eine Computermaus. Aber auch der Kopf, traditionell das Haupt-Organ des Denkens, sieht sich herausgefordert, delegieren wir ihn doch zunehmend an künstliche intelligente Systeme, von denen wir annehmen, daß sie sein naturwüchsiges Geschäft genauso gut, wenn nicht besser, ausüben können. Die Frage, die sich vor diesem Hintergrund stellt, ist: Was bleibt von uns noch übrig, wenn wir unsere Arbeit und unser Leben immer mehr mit Maschinen teilen, uns ihnen immer mehr aussetzen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen