Kooperative Regelungskonzepte auf Basis der Spieltheorie und deren Anwendung auf Fahrerassistenzsysteme
Flad, Michael
Produktnummer:
18210fccff6f8f453eb14e72b46d61dd5b
Autor: | Flad, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Advanced driver-assistance systems Cooperative Control Fahrerassistenzsysteme Game Theory Human-Machine-Cooperation Kooperative Regelung Mensch-Maschine-Kooperation Optimal Control Optimale Regelung Spieltheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 09.05.2017 |
EAN: | 9783731506102 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | KIT Scientific Publishing |
Produktinformationen "Kooperative Regelungskonzepte auf Basis der Spieltheorie und deren Anwendung auf Fahrerassistenzsysteme"
In diesem Buch erfolgt eine Betrachtung von kooperativen Regelkreisen in denen Mensch und Automation gemeinsam die Regelung eines Systems übernehmen. Es erfolgt eine formale Modellierung der Problemstellung aus der ein systematisches, kooperatives Regelkonzept abgeleitet wird. Kern ist die Lösung eines Differentialspiels auf einem gleitenden Horizont. Auf Basis dieses Konzepts werden zwei kooperative Fahrerassistenzsysteme entwickelt (Querführung und Längsführung). Cooperative control loops in which human and a technical automation system perform a control task in close cooperation are investigated. A control framework is proposed which is based on a formal description of the cooperative control problem. The main idea of the control algorithm is to solve a differential game on a sliding horizon. The concept has been applied to design two cooperative advanced driver-assistance systems. One for the longitudinal driving task, one for the lateral driving task.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen