Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A157489
Autor: Hirschmann, Petra
Themengebiete: Business / Geschäft Geschäft Kooperation / Betrieb, Unternehmen Unternehmen Unternehmung
Veröffentlichungsdatum: 29.04.1998
EAN: 9783409123242
Auflage: 1998
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler Gabler Verlag
Produktinformationen "Kooperative Gestaltung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse"
Um dem hohen Wettbewerbsdruck begegnen zu können, sind Kooperationen für Unternehmen heute nahezu unerläßlich. Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden allerdings häufig vernachlässigt. Hier sind Methoden und Werkzeuge erforderlich, die eine Gestaltung ermöglichen und effizient unterstützen. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Diese Konzeption ist auch als Prototyp implementiert. Verzeichnis: Die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung werden häufig vernachlässigt. Petra Hirschmann präsentiert einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems. Verzeichnis 2: Für die Gestaltung der bei Kooperationen ablaufenden unternehmensübergreifenden Geschäftsprozesse und ihre DV-technische Unterstützung präsentiert P. Hirschmann einen Lösungsansatz, der auf Kosten und Erlösen als quantitativen Maßgrößen basiert und durch ein Beispielszenario veranschaulicht wird. Für die DV-technische Umsetzung sorgt die umfassende Konzeption eines verteilten künstlich intelligenten Informationssystems.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen