Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kooperation von Rechenzentren

139,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18e3270f53fe3b460eb7857ae5f35e64f5
Themengebiete: Data centers Datenbanken Dienstentwicklung IT-Sicherheit IT security Rechenzentren databases service development
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2016
EAN: 9783110458886
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 387
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hotzel, Hartmut Leendertse, Jan Schulz, Janne Chr. Wimmer, Martin von Suchodoletz, Dirk
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Untertitel: Governance und Steuerung - Organisation, Rechtsgrundlagen, Politik
Produktinformationen "Kooperation von Rechenzentren"
Aus den Rechenzentren der Universität und Fachhochschulen sind zentrale Einrichtungen der Hochschullandschaft geworden. Wurden in der Angangszeit Spezialinteressen bedient, ist eine Universität oder Fachhochschule 2015 ohne Rechenzentrum schlechterdings nicht mehr denkbar. Neben der Bereitstellung von Basisdiensten schaffen Rechenzentren wichtige Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung, Lehre und Verwaltung. Die Leitungsebene der Rechenzentren ist sich dieser Verantwortung bewusst. Die Aufgabe kann nur gestemmt werden durch Zusammenfassung von Ressourcen, Arbeitsteilung, Kontakt zur Hochschulpolitik und mit flexiblem Projektmanagement. Gelingen wird dies nur in Kooperation. Die Beiträge und Diskussionen der ZKI-Herbsttagung (Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V.) kreisen um dieses Stichwort "Kooperation". Die Tagungsband fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Tagung zusammen, um de Gestaltern Ideen für die Entwicklung der Zukunft zu geben. Die Autoren und Autorinnen vereinen jahrzehntelange Erfahrung in der Leitung von Rechenzentren mit dem Schwung von nachwachsenden Kräften, die Informationstechnologie als Bestandteil der tertiären Bildung als unhinterfragbare Tatsache ansehen. Das Buch wird die sich daraus ergebenden Brüche nicht wegsystematisieren, sondern als intellektuelle Stolpersteine herausarbeiten. Die Herausgeber erhoffen sich durch das Buch eine langanhaltende und fruchtbare Diskussion. Public and private data centers can only accomplish their mission by sharing resources, distributing work, dealing together with university policy-makers, and applying flexible project management. Accordingly, the presentations given at the fall meeting of the ZKI focused on communication. The authors have decades of combined experience in running computing centers while harnessing the talents of young staff.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen