Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kooperation in der digitalen Arbeitswelt

49,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c85c7b46ee0d4ecab99627b323e9a4cb
Themengebiete: Chancen und Risiken Digitale Arbeitswelt Digitale Führung Digitale Governance Digitalisierung Kooperation Verlässliche Führung Verlässlichkeit Vertrauen Virtuelle Kommunikation
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2021
EAN: 9783658344962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Geramanis, Olaf Hutmacher, Stefan Walser, Lukas
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Verlässliche Führung in Zeiten virtueller Kommunikation
Produktinformationen "Kooperation in der digitalen Arbeitswelt"
In diesem Fachbuch wird das aktuelle Thema der Kooperation in Zeiten der Digitalisierung beleuchtet. In den Beiträgen renommierter Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis wird ausgelotet, wie es dabei um das Verhältnis von Kooperation, Verlässlichkeit und Steuerung bestellt ist.Hinter dem Schlagwort Digitalisierung verbirgt sich weit mehr als Informations- und Kommunikationstechnologie. Vielmehr handelt es sich um einen Sammelbegriff für das komplexe Zusammenwirken unterschiedlicher und gleichzeitig stattfindender Entwicklungen wie Globalisierung, Individualisierung und Plattformökonomie. Im Zusammenhang mit den Erfahrungen der Corona-Krise wurden Chancen und Risiken des Homeoffice sowie virtueller Kooperation und räumlich-zeitlicher Entgrenzung deutlich. Kommunikation über digitale Kanäle ermöglicht viel, aber sie erzeugt auch Barrieren für eine verlässliche Kooperation und den Vertrauensaufbau. Führungskräfte sehen sich dem Risiko ausgesetzt, dassMitarbeitende nicht so lange und fokussiert wie erwartet arbeiten; Mitarbeitende befürchten, dass ihre Arbeit und vor allem sie selbst nicht wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Die Beiträge analysieren die Chancen und Risiken und zeigen, wie Führungskräfte in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren können. Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO sowie die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz unterstützten diesen Tagungsband.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen