Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzert ohne Dichter

13,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c9b84c2f81cc408e9339c9f73782f762
Autor: Modick, Klaus
Themengebiete: Autor Erinnerungen Frauen Freundschaft Heinrich Vogeler Künstlerroman Liebe Rainer Maria Rilke Worpswede biografisch
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2016
EAN: 9783462049909
Auflage: 11
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kiepenheuer & Witsch
Untertitel: Roman
Produktinformationen "Konzert ohne Dichter"
Ein fesselnder Künstlerroman über Heinrich Vogeler, Rainer Maria Rilke und die Liebe, die sie verband und entzweite.Im Jahr 1905 feiert Heinrich Vogeler den Höhepunkt seines Erfolgs mit dem Meisterwerk »Das Konzert oder Sommerabend auf dem Barkenhoff«. Doch hinter dem Triumph verbirgt sich ein dreifaches Scheitern: Seine Ehe kriselt, sein künstlerisches Selbstbewusstsein wankt und seine fragile Freundschaft zu Rainer Maria Rilke, dem literarischen Stern der Worpsweder Künstlerkolonie, zerbricht. Das Bild bringt dies zum Ausdruck, indem Rilkes Platz zwischen den Frauen, die er liebt, demonstrativ leer bleibt.In »Konzert ohne Dichter« erzählt Klaus Modick auf kunstvolle Weise, was Vogeler und Rilke zueinander führte und später trennte, welchen Anteil die Frauen, die Kunst, das Geld und die Politik daran hatten. Ein einfühlsamer, kenntnisreicher und atmosphärischer Künstlerroman über eine schicksalhafte Beziehung in der berühmten Künstlerkolonie Worpswede.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen