Konzernabschluß und Informationsvermittlung
Produktnummer:
18149055b1f27341f28bb370f1bbd612eb
Themengebiete: | Abgrenzung des Konsolidierungskreises Abschlüsse Betriebswirtschaft Bilanz Darstellung Forderungen Informationsvermittlung Konsolidierung Konzernabschluss Konzernabschlüsse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.02.1997 |
EAN: | 9783824464319 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 274 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Grundlagen — Grenzen — Perspektiven |
Produktinformationen "Konzernabschluß und Informationsvermittlung"
Konzernabschlüsse gewinnen als Informationsinstrument sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zunehmend an Bedeutung. Die gegenwärtig geltenden Vorschriften der Konzernrechnungslegung werden jedoch der Informationsfunktion nicht gerecht. Ausgehend von einer neuen theoretischen Grundlage entwickelt Karl-Friedrich Köhle ein Anforderungsprofil des Konzernabschlusses. Das Konzept wird dem aktuellen Rechtszustand kritisch gegenübergestellt, und es werden die Mängel der Informationsvermittlung des Konzernabschlusses gemäß HGB aufgezeigt. Im Hinblick auf die Informationsfunktion von Jahresabschlüssen diskutiert der Autor die Aspekte des Vergleichbarkeitsgrundsatzes. Erst mit einem konsequent am Informationszweck orientierten Konzernabschluß ist die Grundlage für eine internationale Harmonisierung der Konzernrechnungslegung geschaffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen