Konzeptuelle Motivationen des Verbalaspekts im Russischen und Tschechischen
Dübbers, Valentin
Produktnummer:
18604f03a7e803402f95290f8e6bbd4e8d
Autor: | Dübbers, Valentin |
---|---|
Themengebiete: | Aktionsart Annullierung des Resultats Aspekttheorie Iterativitätsquantoren Korpuslinguistik Mikrosituation vs. Makrosituation Psychisches Jetzt Typ vs. Token Verbklasse Zustand |
Veröffentlichungsdatum: | 31.07.2020 |
EAN: | 9783631825808 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Mit besonderer Berücksichtigung von Iteration und der ‘faktischen’ Funktion sowie der Begriffe von Episodizität und Referenz |
Produktinformationen "Konzeptuelle Motivationen des Verbalaspekts im Russischen und Tschechischen"
Die Publikation befasst sich mit der Frage, durch welche universellen Konzepte der Verbalaspekt und seine Variationen motiviert sind. Hierfür werden zunächst die Grundlagen der Aspekttheorie auf den Ebenen Vorgangstyp und Vorgangstoken neu beleuchtet und eine Differenzierung innerhalb des Zustandsbegriffs sowie zwischen den Parametern Episodizität und episodische Referenz vorgenommen. Anschließend befasst sich die Publikation unter Einschluss empirischer Korpusstudien mit der Aspektvariation bei Iteration im Tschechischen. Der letzte Abschnitt widmet sich der Aspektmotivation bei ‚faktischer‘ (nichtepisodischer) Referenz und der Divergenz zwischen dem Russischen und Tschechischen in diesem Bereich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen