Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen
Grundler, Elke, Spiegel, Carmen
Produktnummer:
18f38a86cf87cf419b820d0b12b0d25ad0
Autor: | Grundler, Elke Spiegel, Carmen |
---|---|
Themengebiete: | Bildungs-/Professionsforschung Fachdidaktik Mündlichkeit Mündlichkeitskonzeption Pädagogik/Didaktik Sprachdidaktik Sprachwissenschaft Sprechkompetenz |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783035500875 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | hep verlag |
Untertitel: | Reihe Mündlichkeit |
Produktinformationen "Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen"
Was ist unter Mündlichkeit zu verstehen? Inwiefern ist diese Frage didaktisch relevant? In der Sprachwissenschaft und -didaktik, besonders aber auch im schulischen Kontext sind Vorstellungen beziehungsweise Konzeptionen von Mündlichkeit bedeutsam, denn sie konturieren wissenschaftliche Modelle und Lerngegenstände, prägen Erwartungen und haben Auswirkungen auf Unterrichtsmethoden in unterschiedlicher Weise. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich explizit und implizit mit verschiedenen Konzeptionen des Mündlichen auseinander: Neben der grundsätzlichen Klärung, was Mündlichkeit ausmacht, werden aus der Perspektive der Mündlichkeits- und Schriftlichkeitsforschung in den Fachdidaktiken Deutsch und Deutsch als Fremdsprache Mündlichkeitskonzeptionen problematisiert und präzisiert. Darauf aufbauend entwickeln die Autorinnen und Autoren praxisorientierte Unterrichtsvorschläge. Für Mündlichkeitsdomänen wie das Sprechen und Zuhören sowie das Präsentieren und Moderieren werden Konsequenzen und Anregungen für den Unterricht formuliert und Beurteilungsmöglichkeiten auf den Prüfstand gestellt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen