Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzeption und prototypische Umsetzung eines BI-Systems zur Unterstützung des IT-Change-Managements

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A28999816
Autor: Spohn, Marco
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2016
EAN: 9783844104813
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 452
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Eul, Josef, Verlag GmbH Josef Eul Verlag GmbH
Produktinformationen "Konzeption und prototypische Umsetzung eines BI-Systems zur Unterstützung des IT-Change-Managements"
Informationssysteme unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Um in einer volatilen Geschäftswelt auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren zu können, werden IT-Services angepasst und die dahinterliegenden Softwaresysteme adaptiert. Durch diese permanenten Weiterentwicklungen erhöht sich die Systemkomplexität. Dementsprechend werden mit zunehmendem Zeitverlauf Softwareanpassungen immer schwieriger und sind mit erhöhtem Zeitbedarf sowie steigenden Kosten verbunden. Infolgedessen ist es essentiell, jederzeit einen transparenten Überblick über die anfallenden Softwareänderungen zu haben sowie eine effektive und effiziente Bearbeitung von Systemanpassungen sicherzustellen. Rahmenwerke wie ITIL beschreiben Best-Practice-Ansätze, um mit derartigen Veränderungen umzugehen. Allerdings zeigen aktuelle Untersuchungen, dass es derzeit noch keine befriedigenden Konzepte für einen integrierten Gesamtansatz zur Planung, Durchführung und Überwachung von Änderungsanforderungen in Bezug auf die Informationsbedarfe des IT-Change-Managements gibt. Vor diesem Hintergrund erfolgt in der vorliegenden Arbeit die Konzeption und prototypische Umsetzung einer IT-basierten Lösung, die es ermöglicht, transparente und nachvollziehbare Entscheidungen innerhalb des IT-Change-Management-Prozesses zu treffen. Auf diese Weise können Aktivitäten eingeleitet werden, die dem Ausgangsproblem von erhöhtem Zeitbedarf und steigenden Kosten von Softwareanpassungen entgegenwirken. Dies dient dazu, die Systemqualität zu erhalten und die Potentiale einer effektiven und effizienten Bearbeitung von Softwareänderungen zu erschließen. Die Erkenntnisse aus dieser Arbeit zeigen, dass Business Intelligence eine adäquate Entscheidungsunterstützung in diesem Kontext liefern kann. Somit richtet sich diese Arbeit sowohl an Wissenschaftler und Studenten mit Interesse an diesem Anwendungsfeld als auch an Verantwortliche in Unternehmen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen