Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzeption und Entwicklung eines 3D-Modell-basierten Prozessüberwachungssystems für die Rohstoffgewinnung

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182bfe9977d44d4977b462fb20162954c7
Autor: Bitzen, Sebastian
Themengebiete: Bergbau IMR Prozessüberwachungssystem RWTH Aachen Rohstoffgewinnung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2015
EAN: 9783941277243
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nienhaus, Karl
Verlag: Zillekens, Ralf
Produktinformationen "Konzeption und Entwicklung eines 3D-Modell-basierten Prozessüberwachungssystems für die Rohstoffgewinnung"
Aktuelle Prozessüberwachungssysteme nutzen meist zweidimensionale Fließbilder zur Darstellung und Überwachung von Prozessen. Die hierdurch möglichen Darstellungen sind geeignet um einfache Situation für Menschen lesbar abzubilden. Jedoch können diese bei komplexeren Prozessen unübersichtlich und mit zu vielen Informationen überladen werden. Dies hat zur Folge, dass die Darstellung vereinfacht oder auf mehrere Fließbilder aufgeteilt werden muss. Hierdurch können detailliertere Informationen verloren gehen oder Zusammenhänge für den Benutzer schwerer zu erkennen werden. In der vorliegenden Arbeit wird betrachtet, inwiefern ein Mehrwert durch eine 3D-Modell-basierte Darstellung der Prozessüberwachung hinzugewonnen werden kann. Eine 3D-Modell-basierte Überwachung kann einige Probleme der zweidimensionalen Fließbilder umgehen. Eine räumliche Darstellung ist für einen Menschen intuitiver zu verstehen, da sie eher der Realität entspricht als ein zweidimensionales Fließbild. Weiterhin können komplexe Situationen informationsverlustfrei abgebildet werden, da bei einer 3D-Modell-basierte Darstellung die Ansicht rotiert und skaliert werden kann. Dies erlaubt, bei einer geeigneten Umsetzung einer dreidimensionalen Visualisierung, einen sehr hohe Informationsdichte auf intuitive und übersichtliche Weise für Benutzer eines 3D-Modell-basierten Prozessüberwachungssystems zur Verfügung zu stellen. Hierzu wurde ein 3D-Modell-basiertes Prozessüberwachungssystem (das 3D-SCADA-System) entwickelt und umgesetzt. Das 3D-SCADA-System bietet eine dreidimensionale Visualisierung, die als zentraler Anlaufpunkt für die Prozessüberwachung gilt. Diese kann kontextrelevante Information anzeigen und ermöglicht Zugriff auf weitere dreidimensionale Visualisierungen oder zweidimensionale Fließbilder, welche in Summe eine intuitive verständliche Aufbereitung von Informationen einer Prozessüberwachung bieten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen