Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens, gruppenbasierte Interviewverfahren und Gütekriterien qualitativer Forschung

9,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42452243
Autor: Krüger, Stephanie
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783346412287
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Vertiefung wissenschaftlichen Arbeitens
Produktinformationen "Konzeption eines qualitativen Interviewleitfadens, gruppenbasierte Interviewverfahren und Gütekriterien qualitativer Forschung"
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet die drei Themenfelder der qualitativen Interviewleitfäden, gruppenbasierten Interviewverfahren, sowie die Gütekriterien qualitativer Forschung. Die Befragung ist die, in den empirischen Sozialwissenschaften, am häufigsten eingesetzte Methode zur Datenerhebung, um Fakten, Wissen, Meinungen, Einstellungen oder Bewertungen in sozialen Gruppen zu entdecken. Definiert wird das wissenschaftliche Interview als zielgerichtete, systematische und regelgeleitete Generierung und Erfassung von verbalen Äußerungen einer oder mehrerer Befragungspersonen zu ausgewählten Aspekten ihres Wissens, Erlebens und Verhaltens in mündlicher Form. Das Interview wird von einem Interviewer, welcher zugrunde liegende verbale Fragen einer Befragungsperson stellt, die Antworten dokumentiert und systematisch analysiert, durchgeführt. Zentral bei einem Interview ist neben den Komponenten Interviewer, Befragungsperson und Interviewfragen, die Befragungssituation. Die unterschiedlichen Formen einer Befragung lassen sich nach verschiedenen Klassifikationskriterien differenzieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen