Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzeption eines Metainformationssystems der deutschen Landesvermessung

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5398577
Autor: Wolf, Daniel
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2007
EAN: 9783638810241
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Konzeption eines Metainformationssystems der deutschen Landesvermessung"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Technische Universität Dresden (Geodatenzentrum Leipzig), Sprache: Deutsch, Abstract: Da sich die Menschen immer mehr zu einer ¿Informationsgesellschaft¿ entwickeln, muß sich das Metainformationssystem der AdV unbedingt an diesen Schritten orientieren. Will man den wachsenden Ansprüchen aus Wirtschaft, Verwaltung und Bevölkerung gerecht werden, stößt man an die Grenzen des seit einigen Jahren bestehenden AdV-MIS. Um das Wirtschaftsgut ¿Geodaten¿ besser nutzen zu können, ist eine Weiterentwicklung dieses MIS und die Integration neuer Technologien unumgänglich. Unter diesem Gesichtspunkt wurden vergleichende Untersuchungen der verschiedenen Initiativen der Landesvermessungsämter geführt. Um ein Auseinanderdriften dieser Bestrebungen zu vermeiden, wurde durch die AdV der Wechsel zum ISO-Standard beschlossen. Gründe für diese Entscheidung wurden ebenfalls in dieser Diplomarbeit beschrieben. Das vorhandene AdV-MIS ist ein starres System. Um die Transparenz der dezentral vorhandenen Geodaten zu verbessern, sollen diese zukünftig in nur einem System vernetzt und recherchierbar sein. Dabei wurden die aufkommenden Fragen hinsichtlich der Datenrecherche und des Datenaustauschs auf der Basis von Schnittstellen beantwortet. Ein wichtiger Punkt ist die konzeptionelle Oberflächengestaltung des weiterentwickelten AdV-MIS. Die Verknüpfung der neuen integrierten Technologien und die Bereitstellung eines anwenderfreundlichen Zugriffs auf die gewünschten Geodaten stellt eine große Herausforderung dar. Das Ergebnis der vorliegenden Diplomarbeit ist als Realisierung der gegenwärtigen Möglichkeiten zu verstehen. Um den wechselnden Anwendergruppen und steigenden Ansprüchen der Interessenten weiterhin zu genügen, muß das neue AdV-MIS jederzeit erweiterbar und konfigurierbar bleiben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen