Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzepte 'großer' Form

84,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a9bc26f63e8e4f70bfa51177b42f64ef
Autor: Schabram, Kai Marius
Themengebiete: Konzept Liszt Mendelssohn Mozart Orchester Spohr Symphonie Theorie groß zyklisch
Veröffentlichungsdatum: 21.06.2016
EAN: 9783761823835
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Janz, Tobias Oechsle, Siegfried
Verlag: Bärenreiter
Untertitel: Studien zur symphonischen Zyklik im 18. und 19. Jahrhundert
Produktinformationen "Konzepte 'großer' Form"
Mit dem Phänomen instrumentalzyklischer Geschlossenheit begann sich die Musiktheorie erstmals ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts systematisch auseinanderzusetzen. Die Gattung der „großen“ Symphonie avancierte zum bevorzugten Objekt dieses Diskurses. Dabei lautete die bestimmende Frage: Wie ist es möglich, dass drei oder vier charakterlich vollkommen unterschiedliche Sätze eine übergeordnete Einheit ausbilden können? In Auseinandersetzung mit den „klassischen“ Modellen und zyklischen Novitäten der symphonischen Praxis legte die Theorie unterschiedliche Einheitskonzepte vor, die der Musikwissenschaftler Kai Marius Schabram detailliert rekonstruiert und dialogisch miteinander verhandelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen