Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst
Ruprecht, Myriam Ruth
Produktnummer:
1874909385c44f4d52ad3a16400c57d098
Autor: | Ruprecht, Myriam Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Freundschaft Griechische Antike Ikonographie Kameradschaft Klassische Archäologie Mythologie Vasenmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2018 |
EAN: | 9783830099321 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 476 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Produktinformationen "Konzepte freundschaftlicher Beziehungen in der griechischen Bildkunst"
Freundschaft, ein zentraler Aspekt menschlicher Beziehungen, wird im Diskurs der Alten Geschichte, Philologie und Anthropologie seit langem intensiv diskutiert. In der Klassischen Archäologie gibt es hierzu jedoch keine einschlägigen Untersuchungen. Diese untersuchung geht deshalb der Frage nach, wie Freundschaft in der griechischen Bildkunst visualisiert wird und welche Rolle Freundschaft in der Bildkunst spielt. Hierzu wird der antike Freundschaftsbegriff zunächst definiert und soziologische sowie historische Aspekte werden erörtert. Anschließend erfolgt eine semantische Untersuchung der Bildsprache. Hiernach werden mythologische und sog. lebensweltliche Bilder untersucht. Dazu gehören u.a. Darstellungen der berühmten Freundschaftspaare Theseus und Peirithoos, Orest und Pylades sowie Achill und Patroklos. Untersuchte Kontexte der sog. Lebenswelt sind Bilder von Krieg, Sport und Symposion. Alle untersuchten Kontexte haben dabei gemein, dass Freundschaft als freiwillige Bindung begründet auf Zuneigung und Vertrauen in der Bildkunst keine signifikante Rolle eingenommen hat. Das steht somit in einem gewissen Wiederspruch zu den philologischen und soziologischen Untersuchungen, da Freundschaft aufgrund der Schriftquellen eine große Bedeutung zugeschrieben wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen