Konzepte der Rezeption (Band 3)
Produktnummer:
180942c683e29d475cb4e490176167a3a8
Themengebiete: | Kulturtransfer Kulturwissenschaft Literaturwissenschaft Medienwissenschaft Rezeptionssteuerung Rezeptionstheorie Rezeptionsästhetik Romanistik Übersetzung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.01.2021 |
EAN: | 9783860575956 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 189 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Fischer, Carolin Nickel, Beatrice Wehinger, Brunhilde |
Verlag: | Stauffenburg |
Untertitel: | Rezeption und Kulturtransfer: Zur Interaktion literarischer Vermittlungsprozesse / Réception et transferts culturels : Interactions entre deux procédés de médiation littéraire |
Produktinformationen "Konzepte der Rezeption (Band 3)"
Das trilaterale Forschungsprojekt Konzepte der Rezeption beleuchtet aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive diverse Erscheinungsformen der Rezeption literarischer und künstlerischer Werke. Im ersten Band stehen intertextuell und intermedial akzentuierte Fragen nach der Produktiven Rezeption im Mittelpunkt. Im zweiten Band werden Konzepte der Rezeptionsästhetik erörtert und Strategien der Rezeptionssteuerung analysiert. In diesem abschließenden Band geht es um die Reflexion des Verhältnisses von Rezeption und Kulturtransfer. Kulturwissenschaftliche Theorien der Transferforschung werden im Kontext interkultureller literarischer Vermittlungsprozesse evaluiert und die Übersetzungskultur als Scharnier zwischen Rezeption und Kulturtransfer untersucht. Le projet trilatéral Concepts de la réception vise à différencier les phénomènes et procédés bien distincts, désignés par le terme de « réception », en dépassant le seul champ littéraire pour aller vers une exploration esthétique plus ample. Une première publication a été consacrée aux formes de Réception productive, représentant des démarches intertextuelles voire intermédiales. Dans le second volume sont traités différents concepts de l’Esthétique de la réception, formulée par « l’école de Constance », ainsi que les stratégies de l’orientation de la réception. Ce dernier volume interroge la relation entre Réception et transferts culturels. Les théories des transferts culturels sont étudiées dans le cadre des échanges interculturels au sein du champ littéraire, pendant que la pratique de la traduction est analysée comme une charnière entre réception et transferts culturels.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen