Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog

27,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ce314bf39d624a13b7a4e6ec2a5bf817
Themengebiete: Deutungsmuster Fachdidaktik Lehr-Lern-Prozesse Lehrkräftebildung Orientierungen Professionalisierungsforschung Unterrichtsforschung Vorstellungen subjektive Theorien Überzeugungen
Veröffentlichungsdatum: 17.07.2025
EAN: 9783781527218
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Böse, Sarah Hauenschild, Katrin Heins, Jochen Schütte, Ulrike Zachow, Iryna
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Untertitel: Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Produktinformationen "Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog"
Pädagogisch-psychologische und fachspezifische Überzeugungen von Lehrkräften sind entscheidende Faktoren bei der Gestaltung von unterrichtlichen Lehr- Lern-Prozessen und rücken insbesondere seit den 1990er Jahren in den Fokus bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Forschung und Lehre. Weil Überzeugungen in vielfältigen Zusammenhängen der (fachdidaktischen) Profession(alisierung)sforschung untersucht werden, sind die zugrundeliegenden Konstrukte und deren Bezeichnungen trotz gemeinsamer Schnittmengen unterschiedlich: Vorstellungen, Orientierungen, Deutungsmuster, subjektive Theorien, Beliefs oder Concepts sind nur einige gängige Bezeichnungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes zielen darauf, je eine genaue Bestimmung und theoretische Einordnung der Konstrukte vorzunehmen sowie Forschungsbefunde aus verschiedenen Disziplinen (unterschiedliche Fachdidaktiken sowie Bildungswissenschaften) zu versammeln.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen