Konzepte der Angst in der Psychoanalyse
Meyer, Guido
Produktnummer:
18d02ee658b598490a9e87bb6956297fbb
Autor: | Meyer, Guido |
---|---|
Themengebiete: | Angst Angsttheorie Psychoanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 03.02.2022 |
EAN: | 9783860993545 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brandes & Apsel |
Untertitel: | Band 1-3 |
Produktinformationen "Konzepte der Angst in der Psychoanalyse"
Paket - beide Bände Im ersten Band seines Werkes zu Angstkonzepten in der Psychoanalyse stellt Meyer alle wesentlichen Konzepte dar, die zum Phänomen der Angst in der frühen Psychoanalyse aufgestellt worden sind. Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die einzelnen Angsttheorien von Sigmund Freud, weil er seine Auffassungen zur Angst im Laufe seines langen Forscherlebens bedeutend modifiziert hatte und seine Theorien die elementare Grundlage für die Angstkonzepte anderer Autoren abgegeben haben. Schwerpunktmässig behandelt werden die Beiträge von Karl Abraham, Sandor Ferenczi, Otto Rank, Ernest Jones, Paul Federn, Wilhelm Reich und Melanie Klein. Meyer untersucht dann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der genannten Autoren. Kritische Betrachtungen zum frühen psychoanalytischen Angstverständnis, zur Trieb-Umwelt-Kontroverse und ein Ausblick auf den zweiten Band schliessen die Untersuchung ab. Das zweibändige Werk Meyers liefert einen umfangreichen Beitrag zum komplexen Phänomen der Angst und zur Geschichte der Psychoanalyse und leistet auch als Lehrbuch gute Dienste.Band 2: 1950-1999 erscheint 2006/2007

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen