Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren
Steindl, Alina
Produktnummer:
1848788ea98dc640cb9399503c51bb834d
Autor: | Steindl, Alina |
---|---|
Themengebiete: | Busnotverkehr Digitalisierung Fraunhofer IML Organisation Schienenersatzverkehr Schienenpersonenverkehr St?rung Verkehrswissenschaftler enterprise software transport planning & policy |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2021 |
EAN: | 9783839616710 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Clausen, Uwe |
Verlag: | Fraunhofer Verlag |
Produktinformationen "Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren"
Kurzfristige Schienenersatzverkehre, so genannte Busnotverkehre, stellen für Verkehrsunternehmen einen enormen Organisations- und Kostenaufwand dar. Fahrgäste werden dabei mit langen Wartezeiten, fehlender Reiseinformation und Komfortverlusten durch den Umstieg vom Zug in den Bus konfrontiert. Ausgehend von dieser Problemstellung wird in vorliegender Dissertation ein digitaler Prozess zur verbesserten Organisation von Busnotverkehr entwickelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen