Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konversion zum Christentum in der modernen chinesischen Literatur

35,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f43584dd9ae3470cb43cfef1d010c146
Autor: Hoster, Barbara
Themengebiete: Austauschstudentin Konversion Missionierung
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2017
EAN: 9783946114307
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 322
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: OSTASIEN Verlag
Untertitel: Su Xuelins Roman Jixin (Dornenherz, 1929)
Produktinformationen "Konversion zum Christentum in der modernen chinesischen Literatur"
Barbara Hoster studierte Sinologie und Germanistik in Bonn und chinesische Sprache in Nanjing. Sie arbeitet in der Redaktion des Instituts Monumenta Serica in Sankt Augustin und ist Mitherausgeberin von David Ludwig Bloch, Holzschnitte. Woodcuts. Shanghai 1940–1949 (Nettetal: Steyler Verlag, 1997) und Rooted in Hope. In der Hoffnung verwurzelt. China – Religion – Christianity. China – Religion – Christentum. Festschrift in Honor of / Festschrift für Roman Malek on the Occasion of His 65th Birthday / zu seinem 65. Geburtstag (Abingdon: Routledge, 2017). Su Xuelin (1897–1999) gehört zur ersten Generation moderner chinesischer Schriftstellerinnen. Ihr Roman Jixin (Dornenherz) beruht auf ihren autobiographischen Erfahrungen während eines Studienaufenthaltes in Lyon in den 1920er Jahren. Er beschreibt das komplexe Seelendrama einer jungen Frau namens Xingqiu, die hin- und hergerissen ist zwischen der chinesischen und der französischen Kultur sowie zwischen traditioneller Rollenerwartung und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben. Im Verlauf einer persönlichen Krise bekehrt sie sich zum Christentum. Diese Studie untersucht, wie Su Xuelin in ihrem Roman den Konversions-prozess der Protagonistin facettenreich in Szene setzt. Außerdem führt sie in das Leben und Werk dieser im Westen bisher kaum beachteten Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen