Konversion in Trier 1990– 2020
Schröer, Helmut, Dietze, Peter
Produktnummer:
1886e1c4a4f92344d9a76c03299dfe730c
Autor: | Dietze, Peter Schröer, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Flugplatz Euren Geschichte Kaserne Landesgartenschau Maler Mattheiser Wald Oberbürgermeister Region Trier parQ54 |
Veröffentlichungsdatum: | 05.11.2024 |
EAN: | 9783790217773 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Paulinus |
Untertitel: | Chancen für die Stadtentwicklung |
Produktinformationen "Konversion in Trier 1990– 2020"
Trier war über Jahrhunderte ein Spiegel der Zeit: Militär, Kasernen bestimmten das Leben in der Stadt – immer wieder bis in die 90er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Das Jahr 1989 veränderte die Welt. Die Konversion – ausgelöst durch den Abzug und die Reduzierung von Truppen – bestimmte weltweit die politische Diskussion, insbesondere in Deutschland. Eine entscheidende Frage auch in Trier war: Was geschieht mit den bisher militärisch genutzten Flächen? Heute kann man feststellen, dass die Stadt Trier die Folgen der Konversion sehr gut bewältigt hat. Durch die freiwerdenden Flächen und Gebäude konnten wichtige Entwicklungen eingeleitet werden. So wurde ein entscheidender Beitrag zur Wohnraumschaffung geleistet, ohne Neubaugebiete am Rande der Stadt aus-weisen zu müssen. Es wurden neue Arbeitsplätze geschaffen, die den Verlust, der durch den Abzug der Militärs entstanden war, mehr als ausgeglichen haben. Die Konversion ist in Trier seit Beginn der 90er-Jahre des vorigen Jahrhunderts die dominierende kommunalpolitische Aufgabe. Dieses Buch versucht, den Trierer Weg, der für die Stadt zu guten Ergebnissen führte, aufzuzeigen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen