Kontrollierte Freiheit
Themengebiete: | Besatzung - Besatzungsmacht - Besatzungszone Nachkriegszeit Wien / Geschichte, Politik, Gesellschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.04.2025 |
EAN: | 9783701736386 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 231 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Rathkolb, Oliver |
Verlag: | Residenz Verlag Residenz Verlag GmbH |
Untertitel: | Die Alliierten in Wien - Kulturpolitik 1945-1955 |
Produktinformationen "Kontrollierte Freiheit"
Noch nie zuvor wurde die Wiener Bevölkerung in kurzer Zeit so intensiv mit internationalen Kultureinflüssen konfrontiert wie nach der Befreiung im April 1945. "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien - Kulturpolitik 1945-1955" macht die Auswirkungen alliierter Kulturpolitik auf Bildende Kunst, Film, Literatur und Bibliothekswesen, Musik und Theater, Pressefotografie ebenso wie Printmedien, Rundfunk und Sport sichtbar. Junge Künstler*innen kamen erstmals in Kontakt mit der im Nationalsozialismus verbotenen internationalen kritischen Moderne. Die politischen Ziele der alliierten Kulturoffensive reichten von Entnazifizierung über die Konstruktion einer nicht-deutschen Identität bis zum Kampf um die ideologische Positionierung Österreichs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen