Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kontrastive romanistische Diskurslinguistik

84,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A48477426
Autor: Harjus, Jannis
Themengebiete: Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Fußball Journalismus - Journalist Publizistik / Journalismus Semantik Soziolinguistik Sportverein - Sportverband Verein / Sportverein
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2024
EAN: 9783954771691
Sprache: Deutsch Französisch Spanisch metaCatalog.groups.language.options.portuguese
Seitenzahl: 886
Produktart: Gebunden
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft München
Untertitel: Multimodale Rivalitätskonstruktionen in portugiesischen, spanischen, katalanischen und französischen Sportzeitungen
Produktinformationen "Kontrastive romanistische Diskurslinguistik"
In der vorliegenden Arbeit geht es um eine sprachwissenschaftliche Untersuchung des Diskursbereichs romanischer Fußballberichterstattung. Im Zentrum der diskurslinguistischen Untersuchung stehen Rivalitätskonstruktionen in medialen Darstellungen der sogenannten Fußballklassiker in Frankreich, Portugal und Spanien - unter Einschluss katalanischsprachiger Medien. Die Arbeit geht auf objektbezogener Ebene zwei leitenden Fragestellungen nach: Zum einen wird geklärt, inwiefern die Termini clássico, clásico, clàssic und classique äquivalent konzeptualisiert sind, und zum anderen wird untersucht, welche sprachlich-visuellen Mittel zur Erzeugung von Rivalitäten verwendet werden. Die Diskursanalyse erfolgt kontrastiv, d.h. dass rivalitätskonstruierende sprachliche und visuelle Strukturen zwischen den einzelnen Diskursgemeinschaften verglichen werden, um Muster zur gesteigerten Konflikterzeugung ausfindig zu machen. Damit wird nicht nur die vergleichende Diskurslinguistik für die Romanistik theoretisch etabliert, sondern auch ein Ansatz gewählt, der bildliche Darstellungsmittel im Zusammenspiel mit sprachlichen Diskursen über die Einzeltextebene hinaus vergleichbar macht. Die computerunterstützte Methodik führt induktiv zum Analyseraster iMM-card (integrative Multimodal Model for Contrastive Analysis of Romance Discourses), das über bisherige diskurslinguistische Analysemodelle hinausgeht, neben multimodalen Bezügen genuin romanistische Ansätze enthält und damit ein Instrumentarium für eine vergleichende romanistische Diskurslinguistik entwickelt. Die Arbeit ist eine leicht modifizierte Version der Habilitationsschrift, die 2022 mit dem Forschungspreis der Stiftung Südtiroler Sparkasse und dem Literaturpreis 2023 der Universität Innsbruck ausgezeichnet worden ist
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen