Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen
Ruan, Qian
Produktnummer:
18ecc412fd4d8f4100ab5c290beb5a545e
Autor: | Ruan, Qian |
---|---|
Themengebiete: | Krisendiskurs Kritische Kognitionslinguistik Linguistische empirische Analyse Medienlinguistik Sprachliche Mittel Sprachstruktur – und Textanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2021 |
EAN: | 9783662627396 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 215 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Am Beispiel der Tianjin-Explosionen |
Produktinformationen "Kontrastive Analyse zur chinesischen und deutschen Berichterstattung über Katastrophen"
Im Rahmen der kritischen Kognitionslinguistik untersucht die Autorin kontrastiv das Konzept der Katastrophe in der deutschen und chinesischen Berichterstattung. Die Autorin nimmt das große Medienereignis der Tianjin-Explosionen sowohl in den deutschen als auch in den chinesischen Leitmedien als Beispiel und untersucht empirisch die unterschiedliche Textwelt über die Katastrophe, welche die Journalisten in den deutschen und chinesischen Leitmedien versuchen, im Kopf der Rezipienten aufzubauen. Um die aufgestellten Hypothesen zu belegen, dekodiert die Autorin aus der Perspektive der kritischen Kognitionslinguistik die unterschiedlichen sprachlichen Mittel wie Metaphern, Implikatur, Emotionale Implikatur, Schein-Evidenz, persuasive Strategien sowie Textstruktur etc.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen