Kontinuum der Kriege
Weidmann, Julia
Produktnummer:
18c30b931d03334d31b8a9542590d4601f
Autor: | Weidmann, Julia |
---|---|
Themengebiete: | 20. Jahrhundert Erinnerung Familiengeschichte Holocaust Krieg Nachkriegsliteratur Robbe-Grillet, Alain Shoah Zeugenschaft italienische Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 21.03.2025 |
EAN: | 9783825396466 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Intergenerationelles Erzählen der Weltkriege in der französischen Gegenwartsliteratur |
Produktinformationen "Kontinuum der Kriege"
‚Comment dire l’indicible ?‘ Wie lässt sich von einer Gewalterfahrung erzählen, die die Vorstellungskraft übersteigt? Diese Frage beschäftigt seit jeher die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen der beiden Weltkriege und der Shoah. Sie begleitet auch die nachfolgenden Generationen: In ihren Erzähltexten verweben die autobiographisch geprägten Erzählstimmen retrospektiv die familiäre und zugleich kollektive Geschichte mit ihrer schreibenden und erlebenden Gegenwart. Julia Weidmann systematisiert und diskutiert anhand zahlreicher französischsprachiger Erzähltexte von Claude Simon bis Anne Berest die Methoden und Herausforderungen eines solchen ‚intergenerationellen Erzählens.‘ Sie illustriert auf diese Weise die Möglichkeiten und Grenzen der literarischen Erinnerung von den unmittelbaren Zeuginnen und Zeugen bis zur Enkel- und Urenkelgeneration und zeigt auf, wie die historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts unsere Lebenswelt bis heute prägen können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen