Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kontinuität und Zäsur

32,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a9444796b3ef4e14a6f3d0029da0010c
Themengebiete: Albrecht Ernst Moritzburg /Halle von Brandenburg von Wettin
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2005
EAN: 9783892449553
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 416
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Tacke, Andreas
Verlag: Wallstein Verlag
Untertitel: Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg
Produktinformationen "Kontinuität und Zäsur"
Vor 500 Jahren wurde die Hallenser Moritzburg errichtet - Grund genug, sich mit ihren beiden Bauherren und den Verhältnissen der damaligen Zeit auseinanderzusetzen. Inhalt: Brigitte Streich: Die Wettiner, ihre Bündnisse und ihre Territorialpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Michael Scholz: Alltag am erzbischöflich-magdeburgischen Hof Jörg Rogge: Zum Amts- und Herrschaftsverständnis von geistlichen Fürsten Wilhelm E. Winterhager: Zur Entwicklung der politischen Persönlichkeit Albrechts von Brandenburg Werner Freitag: Die Reformation in Halle zwischen kommunalem Selbstbewußtsein und bischöflicher Macht Markus Leo Mock: Die Schloßkapelle in Wolmirstedt. Ein erzbischöflicher Repräsentationsbau an der Grenze zu Kurbrandenburg Hans-Joachim Krause: Die Moritzburg und der »Neue Bau« in Halle Hans Lange: Architektur im Spannungsfeld von Fürst und Stadt Sven Hauschke: Die Grablege von Erzbischof Ernst von Wettin im Magdeburger Dom. Baupolitik im Zeichen der Memoria Kerstin Merkel: Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der Nürnberger Vischerwerkstatt Stefan Heinz: Der Mainzer Marktbrunnen: Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von Brandenburg Hermann Maué: Medaillen auf Albrecht von Brandenburg Michael Wiemers: Sebald Behams Beicht und Meßgebetbuch für Albrecht von Brandenburg Martin Brecht: Erwerb und Finanzierung von Kunstwerken durch Erzbischof Albrecht von Mainz Der Band enthält Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge in Englisch und Französisch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen