Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP

79,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a5d5ddefd2ba43ccbcb58f99c817b643
Autor: Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich
Themengebiete: BWL Change Management Just-in-Time Kundenorientierung Lean-Management Produktivität Prozessoptimierung Qualitätsmanagement Qualitätsphilosophie Zukunftsmanagement
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2014
EAN: 9783863760946
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 290
Produktart: Buch
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: Wettbewerbsvorteile sichern mit Produkt- und Prozessoptimierung: Produktivität, Qualitätsmanagement, Innovation und Lieferanten-, Kunden- und Mitarbeiterorientierung
Produktinformationen "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP"
Vor dem Hintergrund der Globalisierung, zunehmend gesättigter Märkte, veränderter Kundenbedürfnisse und des ständigen Wandels werden an die Leistungserstellung (von Gütern und Dienstleistungen) und somit auch an die Arbeitsleistung der Mitarbeiter und Führungskräfte ständig höhere Anforderungen gestellt. Qualität, Service, Zuverlässigkeit und Innovation bekommen einen immer höheren Stellenwert. Die erbrachte Qualität zeigt sich am Ergebnis, den erstellten Produkte und Dienstleistungen. Diese Faktoren und vorwiegend die erbrachten Leistungen (Leistungs- und Wissensarbeit) entscheiden über die Wettbewerbsfähigkeit. Zudem wird der Erfolg des Managements zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. In diesem Kontext gewinnt der Kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP infolge seiner vielfältigen Wirkungen auf die Führung, Steuerung, Leistung, Qualität, Produktivität, Mitarbeiterorientierung, Kundenorientierung, Lieferantenorientierung Flexibilität und der beabsichtigten Verbesserung von Produkten und Prozessen zunehmend an praktischer Relevanz. Durch den Kontinuierlichen Verbesserungsprozess wird es für Unternehmen möglich, sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Zentrale Elemente des KVP sind Produkt- und Prozessoptimierung, Produktivitätsverbesserung, Fehlervermeidung, Reduzierung von Verschwendung, Qualitätsmanagement, Innovation, Lieferanten- Kunden- und Mitarbeiterorientierung, Kulturwandel und Führung in der Lernenden Organisation. Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess KVP ist auch bekannt unter den themennahen Begriffen KAIZEN, Total Quality Management TQM und Lean Production. Zur erfolgreichen Umsetzung von KVP ist eine Unternehmenskultur zu schaffen, welche durch Offenheit, Teamgeist, Veränderungs- und Lernbereitschaft gekennzeichnet ist. Die ständige Verbesserung ist in das Change-Management eingebettet und betrifft das gesamte Unternehmen. Die Führungskräfte sind gefordert, diese qualitätsorientierte Kultur auch durch ihr eigenes Verhalten gegenüber den Mitarbeitern vorzuleben, als aktiv gelebte Idee der Lernenden Organisation. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser relevante Erkenntnisse, Methoden, Konzepte, Instrumente und Kompetenzen für die Gestaltung und Umsetzung des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses KVP. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen