KONTERREVOLUTION im KABARETTKELLER - Leipzig Sommer 1961
Klammer, Jürgen
Produktnummer:
1828e91840ee2f40928efe19c8eb65be55
Autor: | Klammer, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Bewährung in der Produktion Exmatrikulation Kabarett Peter Sodann Stasi-Untersuchungshaft Universität Leipzig 1961 |
Veröffentlichungsdatum: | 15.11.2023 |
EAN: | 9783982290287 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 464 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | selbstironieverlag |
Untertitel: | Vorgang Sodann und 5 Andere |
Altersempfehlung: | 0 - 0 |
Produktinformationen "KONTERREVOLUTION im KABARETTKELLER - Leipzig Sommer 1961"
Am Abend des 5. September 1961, wenige Wochen nach dem Berliner Mauerbau, wurde in Leipzig das seit Jahren gefeierte Studentenkabarett „Rat der Spötter“ von der Universitätsparteileitung verboten. Vier Tage später verhaftete die Staatssicherheit auf Veranlassung der Partei die an diesem Kabarett beteiligten Studenten Manfred Albani, Peter Seidel, Peter Sodann sowie den Grafiker Rolf Herschel unter dem Vorwurf „konterrevolutionärer Tätigkeit“. Kurz darauf erfolgte die Verhaftung des Studenten Heinz-Martin Benecke sowie des gerade diplomierten Journalisten Ernst Röhl. Elf weitere am Kabarett direkt und indirekt beteiligte Studenten wurden in Disziplinar(-Schau-)Prozessen durch die Universitätsleitung exmatrikuliert und zur „Bewährung in die Produktion“ beordert. Mit dieser Publikation werden erstmalig zahlreiche Dokumente um das Verbot des Studentenkabaretts „Rat der Spötter“ öffentlich zugänglich gemacht, wie das vollständige Textbuch, das berühmt-berüchtigte „Kuckhoff-Gutachten“, das Protokoll des Disziplinarausschusses der Universität vom 14. September 1961, Stasi-Vernehmungsprotokolle sowie interne Dokumente von Partei und Jugendverband. Zur Abrundung der Ereignisse enthält die Publikation Kurz-Biografien ausgewählter Personen von Universität, SED, FDJ und Staatssicherheit inklusive ihrer Zuträger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen