Kontaktmöglichkeiten zwischen Kindern und inhaftierten Eltern
Feige, Judith
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18fe19569fd86442719505d85baf6c8bde
Autor: | Feige, Judith |
---|---|
Themengebiete: | Besuchsrecht Kinderrechte Strafvollzug UN-Kinderrechtskonvention Umgangsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2024 |
EAN: | 9783949459375 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 58 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsches Institut für Menschenrechte |
Untertitel: | Eine Befragung zur Praxis im Strafvollzug |
Produktinformationen "Kontaktmöglichkeiten zwischen Kindern und inhaftierten Eltern"
Jedes Kind hat gemäß Artikel 9 der UN-Kinderrechtskonvention das Recht auf unmittelbaren Kontakt zu seinen Eltern, insofern dieser Kontakt nicht dem Kindeswohl widerspricht. Doch wie steht es um den Kontakt, wenn Eltern inhaftiert sind? Das Institut hat in einer Online-Umfrage bundesweit Justizvollzugsanstalten zur praktischen Umsetzung der Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten befragt. Die Analyse fasst die Ergebnisse der Befragung zusammen. Die Online-Befragung wurde an insgesamt 164 Justizvollzugsanstalten versandt. 104 Anstalten haben an der Befragung mitgewirkt – was einer erfreulich hohen Beteiligung entspricht. Die Umfrage zeigt, dass einige Justizvollzugsanstalten (JVA) sich mittlerweile auf den Besuch von Kindern einstellen und dafür entsprechende Vorkehrungen treffen beziehungsweise Angebote geschaffen haben. Jedoch sind diese Angebote nicht flächendeckend für alle betroffenen Kinder verfügbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen