Konsumentpolitisches Jahrbuch 2007-2008
Produktnummer:
184ab7e56623cb44e4a515c0e78d3497e3
Themengebiete: | Konsumentenschutz Recht Verbraucherrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2009 |
EAN: | 9783704654281 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Blaschek, Beate Reiffenstein, Maria |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Verbraucherrecht, Verbraucherpolitik |
Produktinformationen "Konsumentpolitisches Jahrbuch 2007-2008"
Im vorliegenden 10. konsumentenpolitischen Jahrbuch, das in der Reihe Verbraucherrecht /Verbraucherpolitik erscheint, werden folgende Themen von ExpertInnen der Konsumentenpolitik und des Verbraucherrechts behandelt: • Der Richtlinienentwurf Verbraucherrechte: Mögliche Auswirkungen auf die österreichische Rechtslage, im Besonderen im Hinblick auf die Vollharmonisierung • Weitere Beiträge zum EU-Recht: Neuerungen, offene Fragen und verbleibender Gestaltungsspielraum der Mitgliedstaaten in der Eisenbahn-Passagierrechte-Verordnung; Stellungnahme zum Weißbuch der Europäischen Kommission „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EU-Wettbewerbsrechts“ • Verschiedene Wege der Rechtsdurchsetzung: Erfahrungen mit Sammelklagen in Österreich; Die außergerichtliche Konfliktbeilegung im Gesundheitswesen • Informationsgesellschaft: Die Rechte des geistigen Eigentums werden immer mehr ausgebaut – nicht zum Vorteil des Konsumenten; Ist es Zeit für ein Verbraucherinformationsgesetz? • Neue Wege in der Politik: Möglichkeiten der wissensbasierten Politikgestaltung - Das österreichische Konsumentenbarometer und das Consumer Scoreboard der Europäischen Kommission • Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung in Österreich: Neueste Judikatur zur Erhaltung und Rückstellung des Mietgegenstandes; Die GewO-Novelle 2007 zu Werbeveranstaltungen; Möglichkeiten erleichterter Restschuldbefreiung für natürliche Personen • Für das Verbraucherrecht in Österreich relevante Rechtsprechung: Entscheidungen zum Verbraucherrecht; Kalendarium mit den wesentlichen legistischen Änderungen der vergangenen zwei Jahre

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen