Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konstruktiv-technologische Entwicklung von Hochleistungsdrehergeweben für Hightech-Anwendungen

34,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d27b6c15d6c349cf8aeaf543cc245fa3
Autor: Weise, Daniel
Themengebiete: Gewebe Hightech-Anwendung Konstruktion
Veröffentlichungsdatum: 05.07.2020
EAN: 9783959082167
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 143
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TUDpress
Produktinformationen "Konstruktiv-technologische Entwicklung von Hochleistungsdrehergeweben für Hightech-Anwendungen"
Die Dissertation beschreibt die konstruktiv-technologische Modifikation einer EasyLeno® 2T Webmaschine der Firma Lindauer DORNIER GmbH. Auf Basis dieser Maschinenmodifikation ist es erstmals möglich, Drehergewebe aus groben Hochleistungsfaserstoffen schädigungsminimal zu halbdreherbindigen Geweben zu verarbeiten. Zur strukturellen Analyse und als Basis für eine virtuelle Produktentwicklung wurde geometrische Modelle der halbdreherbindigen Gewebe entwickelt. Die Modellbildung erfolgte unter Verwendung von Polynomfunktionen, die die Verstärkungsfadenverläufe in der Einheitszelle in Abhängigkeit von Struktur- und Materialparametern analytisch und realitätsnah beschreiben. Die auf Basis der geometrischen Modellierung identifizierten Wirkzusammenhänge zwischen den Webprozess- und den Gewebegeometrieparametern ermöglichen somit die Fertigung von Drehergeweben mit einem maßgeschneiderten Spannungs-Dehnungs-Verhalten für ein breites Anwendungsportfolio. Den Nachweis der besonderen Leistungsfähigkeit der neuartigen halbdreherbindigen Gewebe erfolgt experimentell durch die Analyse des Zugspannungsverhaltens von mit diesen Geweben verstärkten Faserverbundprobenkörpern. Die ermittelte mittlere Zugfestigkeit von drehergewebeverstärkten Faserkunststoffverbundprobenkörpern zeigt eine um 30 % erhöhte Zugfestigkeit gegenüber klassischen köperbindigen Verstärkungsgeweben mit gleichem Flächengewicht. Die Ergebnisse der Dissertation schaffen eine fundierte Wissensbasis für eine effiziente Entwicklung von maßgeschneiderten Verstärkungsgeweben und leisten damit einen substantiellen Beitrag zur Entwicklung von energie- und ressourceneffizient hergestellten faserverstärkten Verbundstrukturen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen