Konstruktionsmerkmale der Averroes-Rezeption
Zanner, Markus
Produktnummer:
18c5e03d77e818445b8e6787b1c4da0aa9
Autor: | Zanner, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Abu Al-Walid Muhammad Ibn Ahmad Ibn Muhammad Ibn Ruschd Averroes Beitrag Franz Konstruktionsmerkmale Kontrolle Markus Orient Philosophen islamischen |
Veröffentlichungsdatum: | 06.06.2002 |
EAN: | 9783631366295 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Ein religionswissenschaftlicher Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des islamischen Philosophen Ibn Ruschd |
Produktinformationen "Konstruktionsmerkmale der Averroes-Rezeption"
1998 jährte sich zum achthundertsten Mal der Todestag von Abu Al-Walid Muhammad Ibn Ahmad Ibn Muhammad Ibn Ruschd. In der latinisierten Fassung ist sein Name in der westlichen Welt bis in die Gegenwart präsent: Averroes. Averroes hat sich im Laufe seiner fast 700-jährigen Rezeptionsgeschichte in der westlichen Welt zu einem Topos in der Auseinandersetzung mit dem sogenannten Orient entwickelt. Die Bandbreite der gegenwärtigen Averroes-Konnotationen wirft vielfältige Fragen auf: Läßt sich in der Rezeptionsgeschichte ein Konstruktionsvorgang verfolgen, der zum aktuellen Averroesbild führt? Wie hat sich das Averroesbild im Abendland seit dem 13. Jahrhundert verändert? Läßt sich die gegenwärtige Averroes-Rezeption mit historischen Rezeptionsperspektiven in Verbindung bringen? Die Spuren werden in dieser Arbeit aus religionswissenschaftlicher Sicht verfolgt. Dabei werden wesentliche Etappen der Veränderung nachgezeichnet, die Averroes im Laufe seiner abendländischen Rezeptionsgeschichte erfahren hat.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen