Konstruktion des Phantastischen
Neymeyr, Barbara
Produktnummer:
187c74c22d61ab4a1a905036763c961e41
Autor: | Neymeyr, Barbara |
---|---|
Themengebiete: | Beschreibung eines Kampfes Doppelgänger (Motiv) Identitätskrise (Motiv) Intertextualität Kafka, Franz Moderne, literarische Phantastische Literatur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2004 |
EAN: | 9783825315542 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 233 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Die Krise der Identität in Kafkas 'Beschreibung eines Kampfes' |
Produktinformationen "Konstruktion des Phantastischen"
Dieses Buch schließt eine Forschungslücke, indem es Kafkas Frühwerk Beschreibung eines Kampfes zum ersten Mal im Ganzen präzise analysiert. Kafka inszeniert die moderne Krise der Identität in der Persönlichkeitsspaltung eines Ich-Erzählers. Durch die Konstruktion phantastischer Imaginationsräume veranschaulicht er Selbstentfremdung und Realitätsverlust. Einen kulturhistorisch aufschlußreichen Horizont eröffnet Kafka, indem er wichtige psychologische und philosophische Diskurse der Epoche aufgreift und sie mit einem avantgardistischen Erzählverfahren literarisch fruchtbar macht. Erstmals weist die vorliegende Abhandlung auch einen für die Grundstruktur zentralen intertextuellen Bezug nach: Für das moderne Thema der Ich-Dissoziation übernimmt Kafka die Gesamtkonzeption und sogar die komplexe Komposition von E.T.A. Hoffmanns Doppelgänger-Erzählung Die Abenteuer der Sylvester-Nacht. Sie ist das literarische Modell für seine Beschreibung eines Kampfes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen