Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konstrukt Südeuropa

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188e004b997d194ef185fe88acf6723c0c
Themengebiete: Demokratie Deutschland Eurozone Politische Ökonomie Populismus Rechtstaat Spanien Südeuropa Währungsunion dysfunktional
Veröffentlichungsdatum: 15.10.2018
EAN: 9783868547498
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Maier, Clara Müller, Philipp
Verlag: Hamburger Edition, HIS
Untertitel: Mittelweg 36, Heft 5 Oktober/November 2018
Produktinformationen "Konstrukt Südeuropa"
Auf den mentalen Landkarten ihrer nördlichen Nachbarn waren die Länder der Mittelmeerregion lange Zeit als Sehnsuchtsorte verzeichnet. Sozialwissenschaftlern und Ökonomen galten sie als Beispiele gelingender Demokratisierungs- und Modernisierungsprozesse. Im Zuge der Eurokrise sowie der sogenannten „Flüchtlingskrise“ hat sich der Blick auf Europas Süden gewandelt und Fragen wie die nach dem Verhältnis von staatlicher Souveränität und zwischenstaatlicher Solidarität oder von Parlamentarismus und Populismus ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Doch was heißt es, wenn in den betreffenden Debatten häufig nicht mehr von den einzelnen Staaten, sondern von Südeuropa als Raum oder Region die Rede ist?  »Europäische Geschichte ... lässt sich nicht ohne Bezugnahme auf Raumbegriffe jenseits nationalstaatlicher Grenzen und Einheiten denken. Diese Raumbegriffe sind keine »objektiven« geografischen Gegebenheiten, sondern Komponenten mentaler Landkarten, die je nach politischem, kulturellem und historischem Standort anders zugeschnitten und angeordnet werden. Es handelt sich dabei nicht um starre Kategorien, sondern um fluide Konzepte, die sich in wechselseitigen Bezügen konstituieren und variieren.« Martin Baumeister
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen