Konstitutive Elemente einer Allgemeinen (integrativen) Pädagogik und eines veränderten Verständnisses von Behinderung
Erzmann, Tobias
Produktnummer:
184db52c73f8634bb4ab939fd23a5b5843
Autor: | Erzmann, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Integrationspädagogik Schweiz Österreich |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2003 |
EAN: | 9783631508985 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Eine hermeneutische Arbeit zur Frage eines Paradigmen- oder Perspektivenwechsels durch den gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen |
Produktinformationen "Konstitutive Elemente einer Allgemeinen (integrativen) Pädagogik und eines veränderten Verständnisses von Behinderung"
Das Buch vergleicht zentrale Konzeptionen des gemeinsamen Unterrichts von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen im deutschsprachigen Raum. Es wird die Frage nach der Reichweite der einzelnen Konzeptionen insbesondere in Bezug auf didaktische Aspekte und den Einbezug aller Kinder unabhängig von Art und Schweregrad einer Behinderung gestellt. Das Buch ist als hermeneutische Arbeit angelegt, d.h. die Publikationen der Integrationsforscher dienen als Grundlage. Es wird offen gelegt, dass man mit dem Bestreben um Integration zwar von einem Perspektiven-, jedoch nicht von einem Paradigmenwechsel im Sinne des Verständnisses einer scientific community sprechen kann. Integration kann im deutschsprachigen Raum primär als eine emanzipatorische Sozialbewegung verstanden werden. Die Didaktik nimmt einen eher nachrangigen Stellenwert ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen