Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konstituierung einer Kulturlandschaft

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188167241b3b374aaa80794c10d10ce4ef
Autor: Peselmann, Arnika
Themengebiete: Inwertsetzung Kulturerbeforschung UNESCO
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2018
EAN: 9783863953768
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Untertitel: Praktiken des Kulturerbens im deutsch-tschechischen Erzgebirge
Produktinformationen "Konstituierung einer Kulturlandschaft"
Wie entsteht eine Kulturlandschaft? Und wie ist dieser Prozess mit der Inwertsetzung von Objekten, Stätten und Räumen als Kulturerbe verbunden? Die ethnografische Studie zeichnet am Beispiel des deutsch-tschechischen Erzgebirges die Beziehungen zwischen Praktiken des Kulturerbens und der Herstellung von Raumkonstruktionen nach. Anknüpfend an kulturwissenschaftliche Kulturerbe- und Policyforschung stehen nationale und internationale Kulturerbe-Governancen – insbesondere das UNESCO-Welterbeprogramm – im Fokus. Wie ist deren Verhältnis zu lokalen Erinnerungsdiskursen und -praktiken und wie zur Förderung regionaler (Tourismus-)Wirtschaft? Und welche Rolle spielen dabei EU-Policies zur europäischen Integration? Die deutsch-tschechische Erzgebirgsregion ist von der Zwangsmigration und Neuansiedlung nach 1945 bis heute geprägt. Die Monographie zeigt auf, wie vor dem Hintergrund dieser komplexen Geschichte, kollektive Eigentumsansprüche an Kultur formuliert und ein gemeinsames, grenzübergreifendes Erbe ausgehandelt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen