Konstellationsforschung
Produktnummer:
18bcded9855cb246e58dfc2929b90b8b30
Themengebiete: | Anna Krüger Preis für Wissenschaftssprache 2014 Aufsatzsammlung Forschungsmethoden Konstellationsforschung STW 1736 STW1736 Thüringer Forschungspreis 2013 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1736 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2005 |
EAN: | 9783518293362 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 370 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mulsow, Martin Stamm, Marcelo |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Konstellationsforschung"
»Konstellationsforschung« ist der Name einer Forschungsmethode zur Untersuchung von Theorieentwicklungen und kreativen Impulsen, die aus dem Zusammenwirken von verschiedenen Denkern in einem gemeinsamen »Denkraum« entstehen. Von Dieter Henrich im Zuge seiner Untersuchungen zum frühen Deutschen Idealismus in Jena und Tübingen entwickelt, hat dieser Forschungstyp anhand von Briefdokumenten, Rezensionen, Werkfragmenten und erschlossenen Gesprächslagen philosophische Entwicklungen in einer Detailliertheit rekonstruiert, die ihresgleichen sucht. An den Nahtstellen zwischen den großen Gestalten und Systemen sucht die Konstellationsforschung auf detektivische Weise nach »missing links« – verborgenen Weichenstellungen und wechselseitigen Einflüssen. Die Aufsätze in vorliegendem Band arbeiten das Profil dieser Methode heraus, grenzen sie gegen andere geistesgeschichtliche Methoden wie die Diskursanalyse oder die Hermeneutik ab und unterziehen die Implikationen und Perspektiven der Verfahrensweise einer kritischen Beurteilung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen