Konstellationen. Symposion – Ausstellung – Katalog
Produktnummer:
182c85645746624b57865ea72caf44f12a
Themengebiete: | Johannes Brahms Komponist Konstellationen Mendelssohn Musikkultur Musikwissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2015 |
EAN: | 9783869164588 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 143 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | edition text + kritik |
Untertitel: | Symposium: Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur. Ausstellung: Felix Mendelssohn und Johannes Brahms |
Produktinformationen "Konstellationen. Symposion – Ausstellung – Katalog"
Zum Themenschwerpunkt "Felix Mendelssohn" des Schleswig-Holstein Musik Festival 2014 veranstaltete das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck in Kooperation mit dem Festival ein Symposium zu "Felix Mendelssohn und die deutsche Musikkultur" sowie eine Ausstellung zu "Felix Mendelssohn und Johannes Brahms". Der erste Teil des Bandes "Konstellationen" dokumentiert die Beiträge des von Wolfgang Sandberger konzipierten Symposiums. Autoren wie Alexander Bastek, Otto Biba, Friedrich Geiger, Inga Mai Groote, Peter Gülke, Andrea Hammes, Laurenz Lütteken, Lothar Schmidt und Irmelin Schwalb nähern sich facettenreich Mendelssohns Wirken als Dirigent, Organisator, Konservatoriumsgründer und Generalmusikdirektor, das ihn zu einem der großen Impulsgeber der deutschen Musikkultur machte. Der Katalogteil des Bandes dokumentiert in 60 hochwertigen Farbabbildungen eine Auswahl der Ausstellungsexponate, darunter zwei Mendelssohn-Aquarelle, das Autograf einer Mendelssohn-Motette aus dem Nachlass von Johannes Brahms sowie zum Teil unveröffentlichte Briefe, Fotografien und Programmzettel. Darüber hinaus widmet sich die Ausstellung den Mendelssohn-Erfahrungen, die Brahms in seiner Tätigkeit als Pianist, Dirigent, Komponist und Sammler machte. Weitere Aspekte sind unter anderem die Schweiz-Begeisterung, die beiden Komponisten als Inspirationsquelle diente, sowie ihr Verhältnis zu Richard Wagner und zur Gattung Oper.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen