Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konstanz und Italien

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b9caf003df9b4234993b45ac8eadfc3e
Themengebiete: 14. Jahrhundert Bodensee Friedrich I. Barbarossa Imperium Romanum Italien Italienpolitik Konstanz Konstanzer Kaufhaus Roma secunda transalpine Beziehungen
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2023
EAN: 9783739832326
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 429
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Klöckler, Jürgen
Verlag: UVK
Untertitel: Transalpine Beziehungen durch die Jahrhunderte
Produktinformationen "Konstanz und Italien"
Konstanz und Italien, das ist ein schier endloses Thema. Eng waren die Beziehungen der bedeutendsten Stadt am Bodensee in das nahe Norditalien. Schon die Römer errichteten beim heutigen Münster ein Kastell. Der Sammelband reflektiert die Bereiche Kultur, Religion, Kunst, Handel, Architektur und Migration. Vielen Menschen sind sich dieser engen Beziehungen gar nicht bewusst. Wer weiß denn schon, dass der Bahnhof in Konstanz nach dem Vorbild des Palazzo Vecchio in Florenz errichtet wurde? Welche Italiener spielten während des Konstanzer Konzils (1414-1418) eine Rolle? Wer auch immer sich für transalpine Beziehungen von Konstanz durch die Jahrhunderte interessiert, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen. Danach wird man mit breiterem Wissen in den nächsten Urlaub ins "Land, wo die Zitronen blühen" aufbrechen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen