Konformität als soziale Rationalität
Meyer-Dietrich, Sarah
Produktnummer:
18959133e7a3a54097addfb7fe58de1681
Autor: | Meyer-Dietrich, Sarah |
---|---|
Themengebiete: | Determinismus Homo Oeconomicus Ostracism Rational Choice Rationalprinzip Sanktionen need to belong soziale Normen sozialer Ausschluss sozialer Druck |
Veröffentlichungsdatum: | 31.12.2011 |
EAN: | 9783828828193 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Wie das Bedürfnis nach sozialer Akzeptanz das Verhalten rationaler Konsumenten bestimmt |
Produktinformationen "Konformität als soziale Rationalität"
Bereits vor der Atomkatastrophe in Fukushima 2011 war mehr als die Hlfte der deutschen Bundesb?rger bereit, einen gegen?ber Atomstrom vergleichsweise h?heren Preis f?r ?kostrom zu zahlen. Dennoch konnte f?r das Jahr 2008 nur ein ?kostromanteil von 15% am Gesamtstromverbrauch in Deutschland verzeichnet werden. In Internetforen r?tseln User, warum so viele Exemplare der Bild-Zeitung verkauft werden, obwohl es so wenige bekennende Leser gibt. Und die Sexshop-Kette Beate Uhse k?mpft mit einbrechenden Ums?tzen. Dabei sind Homeparties, bei denen Sextoys wie einst Tupperware verkauft werden, der letzte Schrei. Alle drei Beispiele sind ein Hinweis darauf, dass sich der Konsument in der ?ffentlichkeit anders verh?lt als im stillen K?mmerlein. In seinem ?ffentlichen Leben folgt er sozialen Normen und versucht konform mit den Erwartungen seiner Mitmenschen zu entscheiden, damit seine Bezugsgruppe ihn akzeptiert. Ein Widerspruch zum in der ?konomie propagierten Bild des rationalen Akteurs, der stets nur auf die Maximierung seines Nutzens aus ist? Mitnichten! Sarah Meyer-Dietrich zeigt, dass diese Divergenz kein Widerspruch sein muss. Sie entwickelt und testet auf Basis ?konomischer, soziologischer und sozialpsychologischer Ans?tze ein Modell ?sozialer Hochkosten?: Drohender Ausschluss aus einer Bezugsgruppe kann zu einem immensen Druck f?hren, konformes Gruppenverhalten ist somit Teil der Nutzenmaximierung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen