Konfliktregelung durch Europäisierung
Lietzke, Ines
Produktnummer:
18179879498f3942ce9c697e9c23bb45b0
Autor: | Lietzke, Ines |
---|---|
Themengebiete: | Europäisierung Konfliktregelung Kosovo Serbien Statusverhandlungen UNMIK |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2015 |
EAN: | 9783658109554 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 265 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Verhandlungen um den Status Kosovos |
Produktinformationen "Konfliktregelung durch Europäisierung"
Europäisierung fördert die konstruktive Konfliktregelung – so die Prämisse der vorliegenden Publikation. Doch gilt dies auch für Staaten an der Grenze zur EU? Während in der Forschung bislang zumeist Mitgliedsstaaten im Fokus stehen, wendet sich die Autorin hier der EU-Peripherie zu und analysiert den Statuskonflikt zwischen Kosovo und Serbien. Dazu wird mit dem „Hexagon der Europäischen Konfliktregelungskultur“ ein innovatives, theoriegeleitetes Analyseschema vorgestellt, das von sechs Variablen ausgeht: Kompromissorientierung, Zusammenarbeit der Konfliktparteien mit der EU sowie internationalen Akteuren, Anerkennung der Verhandlungspartner, Gewaltfreiheit und Wirtschaftsbeziehungen. Das Buch gibt einen Überblick über die Konfliktgeschichte Kosovos, beginnend am Anfang des 20. Jahrhunderts, bevor die Verhandlungen um den zukünftigen Status Kosovos anhand des Hexagons untersucht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen