Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Konfliktmanagement in der Kita

29,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A31030266
Autor: Armbrust, Joachim Kießler-Wisbar, Siegbert Schmalzried, Wolfgang
Themengebiete: KITA Kindertagesheim Kindertagesstätte - Hort Kita Konfliktmanagement Management / Konfliktmanagement Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter Recht
Veröffentlichungsdatum: 19.02.2018
EAN: 9783556072929
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Carl Link Link, Carl Verlag
Untertitel: Verständigungsprozesse im Team gestalten
Produktinformationen "Konfliktmanagement in der Kita"
Überarbeitete und erweitere Auflage mit zwei zusätzlichen Kapiteln zu den aktuellen Themen »Flüchtlingskindern in der Kita« und »Gewaltfreie Kommunikation«. Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation - mit Menschen, für die Sie mehr oder weniger Sympathien hegen und mit Menschen, gegen die Sie klare Vorbehalte haben. Vermeiden Sie Konflikte und gestalten Sie so erfolgreiche Verständigungsprozesse. Trotz aller emotionalen Befindlichkeiten untereinander ist es wichtig, dass sich zwischen allen Teammitgliedern Formen konstruktiven Umgangs einspielen. Konkret bedeutet das, Offenheit im Miteinander herzustellen. Dieses praktische Werk vermittelt Ihnen kompakt und verständlich notwendiges Grundlagenwissen, mit dem Sie durch konzeptionelle Planung bereits im Vorfeld Konflikte vermeiden. Darüber hinaus werden hilfreiche und sinnvolle Strategien zum Konfliktmanagement in der Kita aufgefächert. Dem Team werden Methoden zur schnellen und effizienten Konfliktlösung aufgezeigt. Viele Beispiele, Tipps, sowie die dargelegten Grundlagen der Kommunikation im Team helfen bei der Konfliktvermeidung und ermöglichen eine schnelle Haltungsfindung zu bestimmten Problemstellungen im Kita-Alltag. Diese zweite, erweiterte Auflage greift neue und aktuelle Themen auf: Flüchtlingskinder sind in den Kitas angekommen und mit ihnen neue Herausforderungen. Entwickeln Sie als Kitaleitung eine Haltung, die eine Willkommenskultur ausstrahlt und die Bereicherungen der Kulturvielfalt aufgreift. Die "Gewaltfreie Kommunikation" oder besser "Wertschätzende Kommunikation" kann eine große Hilfe sein im Umgang mit noch nicht Vertrautem, weil sie respektvoll Raum lässt für die Befindlichkeiten, Gefühle und Bedürfnisse aller Menschen. Aus dem Inhalt: Grundlegendes: Spannungsverhältnisse und Wirkfaktoren im Außen Teamgeist, Teambildung, Teamentwicklung, Entscheidungsprozesse im Team Konflikte - Wahrnehmung und Kommunikation als Grundlage Konfliktdynamik und -eskalation; gezielte Maßnahmen der Konfliktbewältigung Konfliktbearbeitung an praktischen Beispielen Neu: Flüchtlingskinder in der Kita Gewaltfreie Kommunikation oder besser Wertschätzende Kommunikation Autoren:Joachim Armbrust, DiplomsozialpädagogeSiegbert Kießler-Wisbar, Diplom-Sozialarbeiter und Supervisor DGSvWolfgang Schmalzried, Sonderpädagoge, Gestaltpädagoge, Coach und Seminarleiter
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen