(Kon-)Figurationen des Kontakts
Produktnummer:
18f06d576a6298452794e575a4435ee392
Themengebiete: | Alterität Berührung Frühe Neuzeit Gelehrsamkeit Interkulturalität Kontakt Kulturkontakt Kulturtransfer Lektürepraxis Märchen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2025 |
EAN: | 9783825395810 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Groß, Christoph Schönwälder, Lena |
Verlag: | Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg |
Untertitel: | Transfer, Berührung und Alterität in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit |
Produktinformationen "(Kon-)Figurationen des Kontakts"
Der Sammelband untersucht die Romania in der Frühen Neuzeit als einen (trans-)kulturellen Raum literarisch modellierter Nahbeziehungen. Vor dem Hintergrund der sich seit der Renaissance zunehmend intensivierenden Verflechtungsdynamiken widmen sich die Beiträge aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive der Analyse jener Rezeptions-, Transfer- und Austauschprozesse, aber auch Alteritätskonstruktionen, die diesem Phänomen zugrunde liegen. Dabei stehen nicht nur literarisch vermittelte Formen des Kulturkontakts im Fokus, sondern auch die Literatur als kommunikatives Netzwerk, innerhalb dessen sich Kontakt ereignet und ästhetisch Gestalt annehmen kann. Schließlich thematisieren die Beiträge ‚Kulturkontakt‘ auch in Hinblick auf die Dimension des Taktilen, der (sowohl körperlichen als auch geistigen) Berührung. Im Zentrum stehen dabei Inszenierungen von Näheerfahrungen und insbesondere die Frage, inwiefern sie das Verhältnis zwischen ‚eigen‘ und ‚fremd‘, das in Momenten der Begegnung sinnfällig wird, reflektieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen