Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur

49,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c15a9de246934b479ed2528b49608468
Themengebiete: Großuhren Reparatur von Großuhren Reparatur von Taschenuhren Repetitionen in Taschenuhren
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2012
EAN: 9783941539303
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 496
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Stern, Michael
Verlag: Historische Uhrenbücher
Untertitel: Wecker, Schlagwerke und Repetitionen, Kalender und Kurzzeitmesser/Chronographen
Produktinformationen "Komplizierte Taschenuhren in der Reparatur"
Immer wieder stellt sich dem Uhrmacher und dem interessierten Laien beim Betrachten von Weckern, Kurzzeitmessern, Kalenderuhren, Chronographen und Repetitionsuhren die Frage nach der richtigen Funktion der verwendeten Mechanik. Ist diese nicht unmittelbar einleuchtend, geht man an das Regal und greift sich ein passendes Buch, um Klarheit zu erlangen. Oft findet man dann einen Querverweis auf ein anderes Buch und von dort eventuell auf einen alten Uhrmacherkalender. Spätestens jetzt versagt meist die eigene Bibliothek. Mit diesem Buch soll der Versuch unternommen werden, hier Abhilfe zu schaffen, indem es eine Zusammenstellung der wichtigsten deutschsprachigen Bücher und Zeitschriftenaufsätze aus dem Zeitraum 1903–1965 zum Thema „Komplizierte Taschenuhren“ vorgestellt. Da vieles von den Komplikationen der Taschenuhren auch auf die Armbanduhren übertragen wurde, hat dieses Buch heute seine doppelte Berechtigung. Es liefert Hinweise zur Reparatur von Taschenuhren und Hilfen zum Verstehen der Mechanik von Komplikationen – auch die der Armbanduhren. Dabei wurden auch nicht die zwei Hefte von James und Huguenin vergessen, die sich auf den ersten Blick nur mit der Großuhr beschäftigen, bei genauerem Hinsehen aber viel Interessantes über Repetitionen in Taschenuhren aufzeigen. Auch die Beiträge von Hillmann und von Grotkaß greifen dieses Thema unter Reparaturgesichtspunkten nochmals auf. Das Standardwerk von Hillmann liegt hier in der 2. erweiterten Auflage vor. Nicht alle hier verwendeten Bücher sind reine Reprints, einige mussten neu gesetzt werden, um eine ordentliche Lesbarkeit zu erreichen. Alle Bücher und Aufsätze sind in chronologischer Reihenfolge angeordnet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen