Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Komplexe Argumentstrukturen

154,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1846ecd6f881f44c61a645e8a229368054
Themengebiete: Argument Structure Argumentstruktur Grammar Grammatik
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2014
EAN: 9783110343113
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Cosma, Ruxandra Engelberg, Stefan Schlotthauer, Susan Stanescu, Speranta L. Zifonun, Gisela
Verlag: de Gruyter Mouton
Untertitel: Kontrastive Untersuchungen zum Deutschen, Rumänischen und Englischen
Produktinformationen "Komplexe Argumentstrukturen"
Neben dem kanonischen Ausdruck der Argumentstruktur von Verben als Intransitiv- oder Transitivkonstruktion mit Nominal- oder Präpositionalphrasen können Argumente in vielfältiger Weise auch in komplexer, nicht-kanonischer Form realisiert werden. Solche Argumentstrukturen zeigen insbesondere im Sprachvergleich interessante Variationen, wie der vorliegende Band anhand von Studien zum Deutschen, Rumänischen und Englischen zeigt. Er versammelt kontrastive Arbeiten zur Alternation von sententialen und nominalen Subjekten, zu den Typen und Restriktionen von Resultativkonstruktionen, zu den Bedingungen des Auftretens innerer Objekte, zu Eigenschaften infiniter Formen und ihren Verwendungsbeschränkungen als Argumentausdrücke sowie zu den spezifischen Bedingungen der Ditransitiv-Alternation. Die aus verschiedenen theoretischen Perspektiven geschriebenen Arbeiten reflektieren dabei das Spannungsfeld zwischen lexikalischen Forderungen, konstruktionalen Idiosynkrasien und sprachübergreifenden oder sprachspezifischen strukturellen Restriktionen. In addition to the canonical expression of the argument structure of verbs in the form of intransitive or transitive constructions with noun or prepositional phrases, arguments can also be structured in diverse ways in complex non-canonical form. Such argument structures show interesting variations, especially in comparative linguistics, as this volume illustrates based on studies of German, Romanian, and English.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen