Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kompetenzstruktur naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Fach Chemie

43,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d82e8080486a40279e3c57fcb6675d33
Autor: Gehlen, Carina
Themengebiete: Bildungsstandards Chemie Erkenntnisgewinnung Evaluation Fachdidaktik
Veröffentlichungsdatum: 31.08.2016
EAN: 9783832543181
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 383
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Produktinformationen "Kompetenzstruktur naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinnung im Fach Chemie"
Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung gilt als wichtiger Teil naturwissenschaftlicher Grundbildung und hat durch die Einführung des Kompetenzbereichs Erkenntnisgewinnung als einer von vier gleichwertigen Kompetenzbereichen in den Bildungsstandards einen hohen Stellenwert in der schulischen Bildung eingenommen. Im Rahmen der Evaluation der Bildungsstandards durch das Institut für Qualitätssicherung im Bildungswesen wurde der Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung, an nationale und internationale Forschungsarbeiten anschlussfähig, weiter untergliedert. Es erfolgte eine Unterscheidung der Teilbereiche Naturwissenschaftliche Untersuchungen, Naturwissenschaftliche Modellbildung und Wissenschaftstheoretische Reflexion. Die vorliegende Studie nimmt eine detaillierte Analyse der angenommenen Struktur des Kompetenzbereichs Erkenntnisgewinnung und schwierigkeitserzeugender Aufgabenmerkmale für das Fach Chemie im Hinblick auf die Kompetenzteilbereiche und weiterführend untergliedernde Aspekte vor. Die Ergebnisse der Studie bestätigen die empirische Trennbarkeit der Kompetenzteilbereiche und weitgehend die schwierigkeitserzeugende Wirkung der untersuchten Aufgabenmerkmale. Die Ergebnisse der Studie zeigen zudem deutliche Unterschiede in der Schwierigkeit der Kompetenzteilbereiche und der sie untergliedernden Aspekte auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen